SECULIFE DP Base

SECULIFE DP Base

SECULIFE DP Base
Pro­duk­te   Prüftech­nik   Prüfgeräte   Andere   Mul­ti­me­ter  SECULIFE DP Base

Pro­duk­te

SECULIFE DP Base

Dig­i­tales Präzi­sions-Druckmess­gerät für die pos­i­tive und neg­a­tive Druckmes­sung von kom­pat­i­blen Flüs­sigkeit­en und Gasen.

Logo Gossen Metrawatt
  • Mess­bere­iche: 13.50 – 100.00 PSI
  • Ein­heit­en der Druck­skala wählbar: PSI, inH2O, cmH2O, und mmHg
  • dig­i­tale Kalib­rierung und Nullabgleich
  • pro­gram­mier­bar­er Digitalfilter
  • ± 0,1% Genauigkeit des Druckmessbereichs
  • fern­s­teuer­bar über RS 232-Schnittstelle
Druckmes­sung
Mess­bere­ich

-13.50 bis 100.00 PSI 

-701 bis 5190 mmHg @ 20 °C

-374 bis 2773 inH2O @ 20 °C

-951 bis 7043 cmH2O @ 20 °C

Auflö­sung

0.01 PSI 

0.02 1 mmHg @ 20 °C

0.03 1 inH2O @ 20 °C

0.04 1 cmH2O @ 20 °C

Genauigkeit ± 0.1 % v. Messbereich
Dig­i­tal­fil­ter 1 – 255 gemit­telte Messwerte
kom­pat­i­ble Medien
  1. nicht-kor­ro­sive, nicht-ion­is­che oder reine Flüssigkeiten
  2. Gase, die mit Sen­sor­ma­te­ri­alien kom­pat­i­bel (inkl. Glas, Siliz­ium, Keramik, Epoxy, RTV, Gold, Alu­mini­um und Nickel)
Anschlüsse Male Luer-Kop­plung
 
All­ge­mein
Anzeige 5 Dig­it, 7‑Segment LCD
Größe 195,3 x 100,8 x 46,2 mm
Gewicht ≤ 0,45 kg (1 Lbs)
Bat­teri­etyp -V-Bat­terie ANSI/NEDA 1604A oder 9‑V-Alka­li­bat­terie, 50 mA DC
Net­zteil 9 V, 50 mA DC
RS-232 Schnittstelle

*Lt. Her­stellerangaben, Änderun­gen vorbehalten

Deutsch Englisch
Daten­blatt /

Ähn­liche Produkte

mtk-biomed Logo Rotweiss
mtk Peter Kron GmbH
Buck­ow­er Damm 30, Haus 1, Auf­gang B
D‑12349 Berlin
Tel. +49 (0)30 – 69 81 88 40
Fax +49 (0)30 – 69 81 88 49
Mail info@mtk-biomed.com

Quick Links

ScopeMeter 123

ScopeMeter 123

ScopeMe­ter 123
Pro­duk­te   Prüftech­nik   Prüfgeräte   Andere   Mul­ti­me­ter  ScopeMe­ter 123

Pro­duk­te

ScopeMeter 123

Die kom­pak­ten ScopeMe­ter der Serie 120 vere­inen ein Oszil­loskop, ein Mul­ti­me­ter und einen „papier­losen“ Schreiber in einem einzi­gen Gerät.

Die Dig­i­tal­mul­ti­me­ter arbeit­en mit der True RMS-Mes­sung, die den effek­tiv­en Wert eines Wech­sel­stroms anzeigt, und das unab­hängig davon, ob die Sig­nal­form des Stroms vol­lkom­men sinus­för­mig oder verz­er­rt ist.

Fluke Logo
  • dig­i­tales 20 MHz Zweikanal-Speicher-Oszilloskop
  • Echt­ef­fek­tivw­ert-Dig­i­tal­mul­ti­me­ter (True RMS-Messung)
  • Zweikanal-Trend­Plot™- Schreiber
  • automa­tis­che Triggerkonfiguration
  • kom­pak­te Bau­form, robustes Gehäuse
Oszil­loskop-Band­bre­ite ScopeMe­ter 123: 20 MHz
ScopeMe­ter 124: 40 MHz
Zweikanal-Echt­ef­fek­tivw­ert-Mul­ti­me­ter (True-RMS) Vdc, Vac, Vac+Vdc, Wider­stand, Durch­gang, Dio­den­test, Strom, °C, °F, Kapaz­ität, dBV, dBM, Crest­fak­tor, Touch Hold und Zeroset (Nul­lab­gle­ich)
Trend­Plot-Aufze­ich­nung Automa­tis­che ver­tikale Skalierung und Zeitkom­prim­ierung. Anzeige des aktuellen, min­i­malen, max­i­malen und durch­schnit­tlichen Messwerts.
Cur­sor ScopeMe­ter 124 ∆T, 1/∆T, V, ∆V, Anstiegs- und Abfallzeit
Max. Echtzeit-Abtas­trate 2 25 MS/s
Eingänge und A/D‑Umsetzer 2
Zeit­ba­sis­bere­ich ScopeMe­ter 123: 10 ns – 1 min/div
ScopeMe­ter 124: 20 ns – 1 min/div
Ein­gangsempfind­lichkeit 5 mV – 500 V/div
Trig­ger­arten Con­nect-and-View™, Freilauf und Einze­lablenkung, Flanke, Video, Extern
Glitch-Erfas­sung 40 ns
Oszil­loskop-Meß­funk­tio­nen Automa­tisch 26
Max­i­male Aufzeichnungslänge 512 min/max Punk­te pro Eingang
Spe­ich­er
für Bildschirmanzeigen/Setups
ScopeMe­ter 123: 10 Bildschirmanzeigen/Setups
ScopeMe­ter 124: 20 Bildschirmanzeigen/ Setups
Sicher­heit 600 V CAT III (EN 61010–1)
All­ge­mein
Größe 232 x 115 x 50 mm
Gewicht 1,2 kg
Bat­terie ScopeMe­ter 123: 5 h mit NiMH-Akku
ScopeMe­ter 124: 7 h mit NiMH-Akku

*Lt. Her­stellerangaben, Änderun­gen vorbehalten

Deutsch Englisch
Daten­blatt /

Ähn­liche Produkte

mtk-biomed Logo Rotweiss
mtk Peter Kron GmbH
Buck­ow­er Damm 30, Haus 1, Auf­gang B
D‑12349 Berlin
Tel. +49 (0)30 – 69 81 88 40
Fax +49 (0)30 – 69 81 88 49
Mail info@mtk-biomed.com

Quick Links

GM 300

GM 300

GM 300

Pro­duk­te   Prüftech­nik   Prüfgeräte   Andere   ZSVA und OP   GM 300

Pro­duk­te

GM 300

Kom­pak­tes, ein­fach zu bedi­enen­des Gerät zum schnellen Testen von Lichtleitkabeln.

Der Lichtleitk­a­bel-Tester GM 300 prüft zuver­läs­sig und repro­duzier­bar die Durch­läs­sigkeit von Lichtleitk­a­beln und liefert einen Prozen­twert, nach dem die Qual­ität des Kabels beurteilt wer­den kann.

Die Anzeige stellt den Mit­tel­w­ert von mehreren unab­hängi­gen Mes­sun­gen dar und wird mit einem Hin­weis zur Zus­tands­beurteilung des Prüflings ergänzt.

Für den flex­i­blen Ein­satz wird das Gerät durch eine Bat­terie betrieben, der Test begin­nt direkt beim Anschluss des zu prüfend­en Lichtleitk­a­bels. Mit sein­er kom­pak­ten und leicht­en Bau­form passt das Test­gerät prak­tisch in jede Kitteltasche.

Anschlüsse Storz (Faser‑Ø 2,5 / 3,5 / 4,8 mm)
Storz NCS(Faser‑Ø 4,8 mm, Außen‑Ø 6,1 mm)
Storz mit ø 6 mm Bün­del (Faser‑Ø 6,0 mm)
Wolf
ACMI
Olym­pus
Olym­pus WA
Größe 125 mm, Bre­ite: 70 mm, Höhe: 33 mm
Gewicht 450g (inkl. 9 V Blockbatterie)

*Lt. Her­stellerangaben, Änderun­gen vorbehalten

Deutsch Englisch
Daten­blatt /

Ähn­liche Produkte

mtk-biomed Logo Rotweiss
mtk Peter Kron GmbH
Buck­ow­er Damm 30, Haus 1, Auf­gang B
D‑12349 Berlin
Tel. +49 (0)30 – 69 81 88 40
Fax +49 (0)30 – 69 81 88 49
Mail info@mtk-biomed.com

Quick Links

Endoskoptester LR 7

Endoskoptester LR 7

Endoskoptester LR 7

Pro­duk­te   Prüftech­nik   Prüfgeräte   Andere   ZSVA und OP   Endoskoptester LR 7

Pro­duk­te

Endoskoptester LR 7

Lupen­rohr LR 7 ist ein ein­fach­es, effek­tives Prüfmit­tel zur visuellen Funk­tion­skon­trolle star­rer Endoskope.

Das Lupen­rohr LR 7 ist das opti­male Kon­trol­linstru­ment für die Qual­ität­skon­trolle in der Geräteauf­bere­itung, als auch die Beurteilung von Reparatur­fällen. Selb­st wenig geübte Benutzer kön­nen mit diesem Gerät Beein­träch­ti­gun­gen fest­stellen, die ein Endoskop durch Alterung oder unsachgemäße Hand­habung unbrauch­bar machen. Es lassen sich alle inter­nen optis­chen Kom­po­nen­ten ohne Zer­legung des Endoskops begutachten.

Einsatzbereiche

Visuelle Inspektion
Tätigkeit Funk­tion
Auf­bere­it­er / Sterilisator Unter­suchung auf Beschädi­gun­gen und Verän­derun­gen , Sich­er­stel­lung der intra­op­er­a­tiv­en Bildqualität
Medi­z­in­tech­niker Über­prüfen der Anliefer­qual­ität, Reparaturk­lassene­in­stu­fung, Gewährleis­tung (Nach­weis von Ver­schleißmerk­malen, Fehlersuche)
Anwen­der Beurteilung der Bildqualität
Ver­trieb / Service Ein­schätzung der Optiken bei Sieb­sich­tun­gen und im Rekla­ma­tions­fall vor Ort, Ver­schlankung der Prozesse.
Erweiterte Funktionalität
  • Funk­tion des Richt­bänkchens, mech. Verzug des Schafts lässt sich ein­deutig nachweisen.
  • Anschluss endoskopis­ch­er Kam­erasys­teme zur Doku­men­ta­tion des Befundes.
  • Wahrung der Gewährleis­tungsansprüche: Die Optik wird ohne mech­a­nis­chen Ein­griff geprüft, alle Ansprüche gegenüber dem Liefer­an­ten bleiben erhalten.
Feststellbare Beeinträchtigungen der Optik
  • Lin­sen­brüche
  • Verun­reini­gung durch Abrieb oder Fremdkörper
  • Ver­fär­bung oder Blasen­bil­dung im Linsenkitt
  • Abrieb auf Linsenoberfläche
  • Mech­a­nis­ch­er Defekt

 

  LR 7
Durchmess­er Optiken Schaft­durchmess­er > 4 mm
Länge Optiken Länge > 150 mm
Oku­lare alle gem. DIN 58105
Blick­rich­tung Optiken alle
Lin­sen­sys­teme alle gängi­gen Stablinsensysteme
Endoskop­typen alle gängi­gen
Anschluss für Kamera Stan­dard-Oku­laran­schluss gem. DIN 58105
Ver­sorgungsme­di­en autarkes Sys­tem, keine Frem­den­ergie notwendig
Kali­bra­tion nicht erforder­lich

*Lt. Her­stellerangaben, Änderun­gen vorbehalten

Deutsch Englisch
Daten­blatt /

Ähn­liche Produkte

mtk-biomed Logo Rotweiss
mtk Peter Kron GmbH
Buck­ow­er Damm 30, Haus 1, Auf­gang B
D‑12349 Berlin
Tel. +49 (0)30 – 69 81 88 40
Fax +49 (0)30 – 69 81 88 49
Mail info@mtk-biomed.com

Quick Links

MAVO-SPOT 2 USB

MAVO-SPOT 2 USB

MAVO-SPOT 2 USB

Pro­duk­te   Prüftech­nik   Prüfgeräte   Andere   Lichtmesstech­nik   MAVO-SPOT 2 USB

Pro­duk­te

MAVO-SPOT 2 USB

Präzi­sion­s­mess­gerät mit einem Mess­winkel von 1°. Leucht­dichtemes­sun­gen kön­nen in ein­er Ent­fer­nung von 1 m bis ∞ durch­führt werden.

Gossen Lichtmesstechnik

Anwendung

  • Direk­te Mes­sung der Leucht­dichte auf dem Dis­play durch Messkopf zur Aufsatzmessung
  • Far­bko­r­rigiert­er Sen­sor (Spek­tralempfind­lichkeit des Sen­sors ist dem spek­tralen Hellempfind­lichkeits­grad des men­schlichen Auges für Tagesse­hen V(λ) angepasst)
  • Mess­wert­spe­ich­er mit bis zu 1000 Speicherplätzen
  • Geeignet z.B. zur Mes­sung von:
    Mon­i­toren unter Berück­sich­ti­gung des Umge­bungslichts z. B. Abnahme- und Kon­stanzprü­fun­gen in der Medi­z­in­tech­nik entsprechend DIN 6868–57 und IEC 61223–2‑5 (QS-RL vom 20.11.2003)
    Des weit­eren: Straßen‑, Tun­nel- und Flug­platz­beleuch­tun­gen, Sport­stät­ten­beleuch­tung, Kon­trastmes­sun­gen am Arbeit­splatz (ASR), Beleuch­tung in Museen und öffentlichen Gebäu­den, Projektionsleinwänden.
Typ Leucht­dichtemess­gerät, Spiegel­re­flex­op­tik mit Sucherdis­play zum Messen von selb­stleuch­t­en­den Lichtquellen und reflek­tieren­den Oberflächen
Klas­si­fizierung Klasse B nach DIN 5032–7, EN 13032, Anhang B und CIE 69
Lichtempfänger Siliz­ium-Foto­di­ode mit V(λ)-Filter nach DIN 5032–7 – f1 < 6%
Optis­ches System Streulicht­fehler Umge­bungslicht f2 (u) < 2 %
Sicht­feld im Sucher 15° diag­o­nal
Mess­winkel
Bedi­enele­mente ein­fache Bedi­enung über 4 Tas­ten und einen Schiebeschal­ter. Kon­fig­u­ra­tion über DIP-Schal­ter im Batterie-fach
Schär­febere­ich 1m bis ∞, Fokussierung über Objek­tivring mit optionalem Zube­hör: Nahlinse – ab 31 cm
Mess­bere­ich 0,01 cd/m2 bis 99 990 cd/m2, 0,01 fL bis 30 000 fL
automa­tis­che Messbereichsumschaltung
Mess­meth­ode Leucht­dichte ABS – cd/m² / fL
Ver­hält­nis A/B
prozen­tuale Abwe­ichung % A Dif­ferenz A‑B
Mess­wert­spe­ich­er bis zu 1000 Einzel­w­erte oder in 10 Grup­pen mit jew­eils 100 Einzelwerten
Schnittstelle USB 2.0 (USB 1.1‑kompatibel), FTDI-Chip (Kom­pat­i­bil­ität)
Dis­play Sucherdis­play mit LCD Anzeige, trans­mi­tiv, hin­ter­leuchtet 4‑stellige dig­i­tale Mess­wer­tanzeige, prozen­tu­al bezo­gen auf Referenzwert
Sta­tivgewinde ¼“
All­ge­mein
Bat­terie 2 x 1.5 V IEC LR6
Betrieb­s­dauer 5000 Mes­sun­gen
Bat­teriekon­trolle mehrstu­fig
PC-Betrieb Stromver­sorgung über die Schnittstelle.
Größe 190 x 90 x 57 mm
Gewicht ca. 400 g (ohne Batterie)

*Lt. Her­stellerangaben, Änderun­gen vorbehalten

Deutsch Englisch
Daten­blatt /

Ähn­liche Produkte

mtk-biomed Logo Rotweiss
mtk Peter Kron GmbH
Buck­ow­er Damm 30, Haus 1, Auf­gang B
D‑12349 Berlin
Tel. +49 (0)30 – 69 81 88 40
Fax +49 (0)30 – 69 81 88 49
Mail info@mtk-biomed.com

Quick Links